* Fortbildungsmöglichkeiten
* Deutschlandticket oder Tankkarte
* Flexible Arbeitszeiten
* Wenig Wochenendarbeit
* Teilweise Homeoffice möglich
* Auf- und Abbau von Veranstaltungen
* Planung und technische Betreuung
* Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
* Führerschein der Klasse B.
* Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine eigenständige Arbeitsweise.